Kunden

Unsere Kunden sind zugleich unsere Partner. Gemeinsam erschaffen wir Produkte, die ihre Arbeit zeigen und Gedanken nach außen tragen. So unterstützen Sie die Menschen, die Prozesse und Methoden mit Begeisterung leben!

‍die.agilen 

Kompetenter Partner in Zeiten der digitalen und agilen Transformation.

"Unternehmen brauchen in der digitalen Transformation vor allem einen Partner auf Augenhöhe, der sie zuverlässig und behutsam durch den Wandel führt. Hierbei sind weniger die rein technischen Aspekte die Herausforderung, sondern viel mehr die Dynamiken, Methoden, Prozesse und weichen Faktoren".

Vom Start begleitet das Beraterteam schon jetzt Unternehmen wie Ströer, Daimler, Merck, Trivago, mobile.de oder Edeka. In die drei Kompetenzfelder Innovationen, Menschen und Organisationen fließt das Know-How aus zahlreichen Projekten der vergangenen Jahre.

Besonderer Augenmerk liegt auf "Objectives & Key Results" (kurz: OKR), einem Framework für Mitarbeiterführung und Performance Management. Hier ist die die.agilen GmbH bereits jetzt Vorreiter und Marktführer.

Mit dem "Agile Maturity Level" (kurz: AML) hat sie zudem ein Benchmark-Instrument geschaffen, das Unternehmen eine zuverlässige Standortbestimmung für den eigenen Reifegrad innerhalb der digitalen Transformation ermöglicht.

zur Website

pure. transformation framework

Der Rahmen für Dein Bild von Veränderung - Modular gedacht.

Aus unserer Begleitungspraxis wissen wir: Transformationsvorhaben sowie organisationale oder persönliche Veränderung ist immer individuell. Mit pure. wollten wir daher nicht x-te Beratung sein die sagt, wie es anderes gehen kann.

Die angesprochene Individualität sollte ganz zentral in der Gestaltung unserer eigenen Organisation sein und auf alles was wir tun ausstrahlen. Wir wollten den Menschen und Unternehmen die wir bei der Transformation in ihren Wunschzustand hinein begleiten keine Plattitüden liefern. Vielmehr war es unser Antrieb, eine hohe Durchlässigkeit und komplette Modularität aller Lösungen, Produkte und Services die wir im Gepäck haben, zu sichern.

In unserer Arbeit befassen wir uns viel mit Frameworks wie OKR oder SCRUM, die den Nutzern einen Rahmen für ein konkretes Vorgehen liefern, und damit Orientierung und Sicherheit geben.

In der Transformation spielen diese Frameworks häufig eine zentrale Rolle, schaffen für die Transformation selbst jedoch noch keinen übergreifenden Ordnungsrahmen. So entstand der Gedanke, pure. als Transformation Framework aufzustellen um aus der limitierenden Begrifflichkeit der "Beratung" herauszukommen und durch diese Freiheit eine völlig andere, konzeptionelle Sicht auf die Dinge zu gewinnen.

zur Website